国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂
Gemeinschaft
Artikel
Themen
Fragen und Antworten
Lernen
Kurs
Programmierw?rterbuch
Tools-Bibliothek
Entwicklungswerkzeuge
Quellcode der Website
PHP-Bibliotheken
JS-Spezialeffekte
Website-Materialien
Erweiterungs-Plug-Ins
KI-Tools
Freizeit
Spiel-Download
Spiel-Tutorials
Deutsch
簡體中文
English
繁體中文
日本語
???
Melayu
Fran?ais
Deutsch
Login
singup
n?chsten Abschnitt: hallowelt
(9793 spielt ab)
n?chsten Abschnitt
Nochmal ansehen
ဆ
Kapitel
Notiz
Fragen
Kursunterlagen
Rückmeldung
Geben Sie die C-Sprache von Grund auf ein
Kapitel1 Der erste Tag des C-Sprachlernens
1-1 Einführung in die C-Sprache ohne Grundkenntnisse
1-2 hallowelt
1-3 Grundlegende Linux-Befehle 1
1-4 Grundlegende Linux-Befehle 2
1-5 Grundlegende Linux-Befehle 3
1-6 Verwendung von vim
1-7 Praktische vim
Kapitel2 Tag 2 des C-Sprachlernens
2-1 Rezension Rezension.
2-2 Computersprachen und Flussdiagramme
2-3 Variablenbenennung und Speicheradressierung
2-4 Computeradressierung und Komplementcodes
2-5 Komplement?rer Code
2-6 Datentypen Ganzzahl und Gleitkomma
2-7 Zeichentypen ASCII und Escape-Zeichen
Kapitel3 Tag 3 des C-Sprachlernens
3-1 Rezension Rezension
3-2 Konstanten und Typen
3-3 Eingabe und Ausgabe
3-4 Typkonvertierung.
3-5 Operatoren und Ausdrücke
3-6 Operatoren und Ausdrücke 2
3-7 Logische relationale Operationen
3-8 Bedingte Kommagr??e der Zusammenfassung
Kapitel4 Tag 4 des C-Sprachlernens
4-1 Rezension Rezension
4-2 Mehrwegezweig ifelseif
4-3 Mehrkanalzweig umschalten
4-4 w?hrend dowhile
4-5 für
4-6 Verschachtelung von Schleifen
4-7 Vier gro?e Sprünge
Kapitel5 Tag 5 des C-Sprachlernens
5-1 Rezension Rezension getcharputchar
5-2 Zurück zur Grundlagenbewertung
5-3 Arrays und Initialisierung
5-4 Die Art der Array-Speicher-Indizes
5-5 Suchen Sie den Maximalwert eines Arrays und w?hlen Sie Sortieren
5-6 halbe Suche
5-7 Einführung in zweidimensionale Arrays
Kapitel6 Tag 6 des C-Sprachlernens
6-1 Rezension Rezension
6-2 Die wesentliche Substitutionsbeziehung zweidimensionaler Arrays
6-3 Initialisierung eines zweidimensionalen Arrays
6-4 Zweidimensionale Array-übung 1
6-5 Zweidimensionale Array-übung 2
6-6 Mehrdeutigkeit des Array-Namens 1
6-7 Mehrdeutigkeit des Array-Namens 2
6-8 Umfangreiche übungen
6-9 Backgammon-Analyse und -Design
6-10 Zeiger Er?ffnungskapitel
Kapitel7 Der 7. Tag des C-Sprachlernens
7-1 überprüfen Sie die überprüfungs-Arrays
7-2 Zeigerbewertung
7-3 Analyse des Wesens von Zeigern
7-4 NULL-Zeiger
7-5 Zeigerarithmetik (Zuweisung und Addition)
7-6 Die Zeigerarithmetik endet
7-7 Array trifft auf Zeiger
7-8 Der Zeiger trifft auf ein 2D-Array
7-9 Zeiger trifft auf eindimensionales Array 2
7-10 Der Zeiger trifft auf ein zweidimensionales Array
Kapitel8 Der 8. Tag des C-Sprachlernens
8-1 überprüfung und ausführliche Erl?uterung von Arrays und Zeigern
8-2 Verwendung von Bibliotheksfunktionen (rand sin)
8-3 Aufz?hlung der Bibliotheksfunktionsnutzung
8-4 Benutzerdefinierte Funktion
8-5 übergeben Sie ein eindimensionales Array
8-6 Rekursives tiefes Lernen
Kapitel9 Tag 9 des C-Sprachlernens
9-1 Rezension und Rezension
9-2 Globale und lokale Variablen und Umfang
9-3 Globale Namensverschmutzung und Lebenszyklus
9-4 Modifikator Auto Register extern
9-5 Modifikator statisch
9-6 StringConst
9-7 Vorl?ufige Zeichenfolgen und Zeichenarrays sowie Operationen
Kapitel10 Der 10. Tag des C-Sprachlernens
10-1 überprüfung des Umfangs und der Modifikatoren
10-2 Saitenüberprüfung und -verbesserung
10-3 Verknüpfen Sie native Operationen mit Bibliotheksfunktionen.
10-4 String-Verarbeitungsfunktion strcmp
10-5 String-Verarbeitungsfunktion strcpy
10-6 Selbstimplementierung von String-Funktionen und Kapselung mehrerer Dateien
10-7 Diese Nullen kennen Sie
10-8 Zeiger-Array und Blasensortierung
10-9 Anwendung von Stapelspeicher und Heapspeicher
Kapitel11 Der 11. Tag des C-Sprachlernens
11-1 überprüfung von Zeiger-Arrays und Prozessraum
11-2 Array-VLA mit variabler L?nge und Speicheranwendungsmodelle sind fehleranf?llig und NULL
11-3 Fehleranf?lliges Speicheranwendungsmodell
11-4 Ein Leben, zwei, zwei, drei, drei, alles
11-5 Drei Formen von Strukturtypnamen
11-6 Initialisierung von Strukturvariablen
11-7 Strukturzuweisungsstrukturarray
11-8 Die Struktur wird als Funktionsparameter verwendet und zurückgegeben
Kapitel12 Der 12. Tag des C-Sprachlernens
12-1 überprüfung und Verbesserung der Speicherverwaltung
12-2 Strukturüberprüfung und -verbesserung
12-3 Detaillierte Anmerkungen zu typedef
12-4 Verwendung der Ortszeitfunktion
12-5 Prinzipien der Speicherausrichtung
12-6 Zeiger innerhalb der Struktur
12-7 Stack-Implementierung
12-8 Union
12-9 Verwenden Sie Union, um Big- und Small-Endian-Reihenfolge zu finden
12-10 Aufz?hlungstyp
12-11 Der Anfang der verknüpften Liste
Kapitel13 Der 13. Tag des C-Sprachlernens
13-1 Strukturüberprüfung
13-2 Gemeinsame Rezension geteilt
13-3 Methode zum Einfügen von Kopfzeilen bei der Erstellung verknüpfter Listen
13-4 Methode zum Erstellen einer verknüpften Liste mit Schwanzeinfügung
13-5 Die Kopfeinfügungsmethode wird in eine leere verknüpfte Liste + Einfügungsoperation zerlegt
13-6 Ermitteln Sie die L?nge der verknüpften Liste
13-7 Suche nach verknüpften Listen
13-8 L?schvorgang für verknüpfte Listen
13-9 Sortierung der Austauschwerte verknüpfter Listen
13-10 Sortierung des Zeigeraustauschs der verknüpften Liste
13-11 Umkehrung der verknüpften Liste
Kapitel14 Der 14. Tag des C-Sprachlernens
14-1 überprüfung und Verbesserung verknüpfter Listen
14-2 Streaming von Textdateien und Bin?rdateien
14-3 Dateipufferung
14-4 Dateierstellung und -schlie?ung
14-5 Lesen und schreiben Sie jeweils ein Zeichen
14-6 Dateiverschlüsselung (fputcfgetc)
14-7 Lesen und schreiben Sie Zeichen Zeile für Zeile
14-8 Lesen Sie die FAQ Zeile für Zeile
Kapitel15 Der 15. Tag des C-Sprachlernens
15-1 Wiederholung + übungsverarbeitung
15-2 Lesen und schreiben Sie einen Block nach dem anderen, freadfwrite
15-3 Lesen und schreiben Sie Dateien in die verknüpfte Liste
15-4 Lesen und Schreiben von Dateien in verknüpfte Listen + Schnittstellenverwaltung
15-5 Verschlüsselung von Bin?rdaten
15-6 rewindftellfseek
15-7 Detaillierte Erl?uterung der bitweisen Operatoren
15-8 Masken und Anwendungen
Kapitel16 Der 16. Tag des C-Sprachlernens
16-1 Wissensüberprüfung und zirkul?re Verschiebung
16-2 Implementierung des zirkul?ren Schichtcodes
16-3 Bestimmen Sie, ob es sich um eine Potenzzahl handelt
16-4 Kein Parameteraustausch
16-5 XOR-Verschlüsselung
16-6 Zirkul?re Verschiebung zur Implementierung verschlüsselter Bin?rdaten
16-7 Makros und bedingte Kompilierung
16-8 Sonstige Vorverarbeitung
Keiner
n?chsten Abschnitt
Tutorial-Liste
Hilfe bekommen
Kursempfehlungen
Kursunterlagen herunterladen
Grundschule
Geben Sie die C-Sprache von Grund auf ein
63417 Leute beobachten
Grundschule
Boolean Education Yan Shiba Memcached Video-Tutorial
11887 Leute beobachten
Grundschule
Gehen Sie zum Video-Tutorial zu den Grundlagen der Programmierung
18512 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Yan Shiba Mongodb-Video-Tutorial
15062 Leute beobachten
Grundschule
Boolean Education Yan 18 XML-Video-Tutorial
11980 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Praktisches Video-Tutorial zur booleschen Bildung von jQuery
13334 Leute beobachten
Fortschrittlich
Chuanzhi und Heima WeChat-Video-Tutorials zur Entwicklung ?ffentlicher Plattformen
20961 Leute beobachten
Grundschule
Wheat Academy Photoshop-Slicing-Video-Tutorial
15666 Leute beobachten
Fortschrittlich
Ausführliches Video-Tutorial der Geek Academy zum ThinkPHP-Framework
28359 Leute beobachten
Grundschule
Geek Academy Ruby Basics-Video-Tutorial
9772 Leute beobachten
Grundschule
Wheat Academy Bootstrap-Einführungsvideo-Tutorial
23893 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Video-Tutorial zur neuen Linux-Version von Band of Brothers
84139 Leute beobachten
Auch Studierende, die diesen Kurs gesehen haben, lernen
495300 spielt ab
Lassen Sie uns kurz über die Gründung eines Unternehmens in PHP sprechen
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
Umfangreiche, praktische Tianlongbabu-Entwicklung eines Mini-Version-MVC-Frameworks, das die Enzyklop?die-Website mit peinlichen Dingen imitiert
Erste Schritte mit der praktischen PHP-Entwicklung: Schnelle PHP-Erstellung [Small Business Forum]
Anmeldebest?tigung und klassisches Message Board
Wissenssammlung über Computernetzwerke
Schnellstart-Node.JS-Vollversion
Der Frontend-Kurs, der Sie am besten versteht: HTML5/CSS3/ES6/NPM/Vue/...[Original]
Schreiben Sie Ihr eigenes PHP-MVC-Framework (40 Kapitel ausführlich/gro?e Details/Muss gelesen werden, damit Neulinge vorankommen)
Anmerkungen
X