Grenze
Englisch [?b?:rd?(r)]
n. Rand; Kante; Umhüllung
vt., in On die Seite von...
vt. Entlang der Seite von..., um..., angrenzend...
vi Ungef?hr, neben
Dritte Person Singular: Grenzen Plural: Grenzen Pr?sens Partizip: angrenzend Vergangenheit Zeitform: umrandet. Partizip Perfekt: umrandet. ; Symbol
Dritte Person Singular: Bilder Plural: Bilder Partizip Pr?sens: Bildgebung Vergangenheitsform: abgebildet Partizip Perfekt: abgebildet
英[w?dθ] 美[w?dθ, w?θ, w?tθ] n.Breite; Brot Th Plural: Breiten
CSS-Attribut ?border-image-width'. Syntax
Funktion: Gibt die Breite des Bildrandes an.
Syntax: border-image-width: number|%|auto;
Erl?uterung: number stellt das Vielfache der entsprechenden Randbreite dar. % Die Gr??e des Referenzrandbildbereichs: Die H?he des Bereichs beeinflusst den horizontalen Versatz und die Breite beeinflusst den vertikalen Versatz. auto Wenn dieses Attribut angegeben ist, ist die Breite die inh?rente Breite des entsprechenden Bildausschnitts. Verwandte Seiten
Hinweis: Die border-image-width-Eigenschaft von four gibt Offsets an, die das Randbild in neun Teile teilen. Sie repr?sentieren Abst?nde nach innen vom oberen, rechten, unteren und linken Rand des Bereichs. Wenn der vierte Wert weggelassen wird, ist er derselbe wie der zweite Wert. Wenn der dritte Wert weggelassen wird, ist er derselbe wie der erste Wert. Wenn der zweite Wert weggelassen wird, ist er derselbe wie der erste Wert. Als border-image-width-Werte sind keine negativen Werte zul?ssig.
CSS-Attribut ?border-image-width'. Beispiel
div { border-image-source: url(http://img.php.cn/upload/article/000/005/656/5af270fd37755429.jpg); border-image-width: 30 30; }