Node.js ist eine Plattform, die auf der Chrome JavaScript-Laufzeitumgebung basiert.
Node.js ist eine serverseitige ereignisgesteuerte I/O-JavaScript-Umgebung, die auf der V8-Engine von Google basiert. Die V8-Engine führt Javascript sehr schnell aus und bietet eine sehr gute Leistung.
Node.js-Puffer (Puffer) Syntax
Die JavaScript-Sprache selbst hat nur String-Datentypen, keine bin?ren Datentypen.
Aber bei der Verarbeitung von Streams wie TCP oder Dateistreams müssen Bin?rdaten verwendet werden. Daher ist in Node.js eine Buffer-Klasse definiert, mit der ein Pufferbereich speziell zum Speichern von Bin?rdaten erstellt wird.
In Node.js ist die Buffer-Klasse eine Kernbibliothek, die mit dem Node-Kernel ver?ffentlicht wird. Die Buffer-Bibliothek bietet eine M?glichkeit, Rohdaten in Node.js zu speichern, sodass Node.js Bin?rdaten verarbeiten kann, wenn Sie w?hrend E/A-Vorg?ngen in Node.js verschobene Daten verarbeiten müssen. . Rohdaten werden in Instanzen der Buffer-Klasse gespeichert. Ein Puffer ?hnelt einem ganzzahligen Array, entspricht jedoch einem Teil des Rohspeichers au?erhalb des V8-Heapspeichers.
Node.js-Puffer (Puffer) Beispiel
const buf = Buffer.from('runoob', 'ascii'); // 輸出 72756e6f6f62 console.log(buf.toString('hex')); // 輸出 cnVub29i console.log(buf.toString('base64'));