PHP-Readfile ist im Grunde eine integrierte Funktion in der PHP-Bibliothek, die zum Lesen einer Datei und zum anschlie?enden Schreiben in einen Ausgabepuffer verwendet wird.
Starten Sie Ihren kostenlosen Softwareentwicklungskurs
Webentwicklung, Programmiersprachen, Softwaretests und andere
Syntax:
readfile ( string $file_name [, boolean $path = FALSE [, resource $context ]] ) : int
Die in der Syntax verwendeten Parameter:
- Dateiname:?Es handelt sich um ein Pflichtfeld, in dem wir den Namen der zu lesenden Datei angeben.
- Pfad:?Dies ist ein optionaler Parameter und ein boolescher Wert, der entweder auf ?true“ oder ?false“ gesetzt werden kann, wenn die Datei im angegebenen Pfad durchsucht werden muss.
- context:?Dies ist auch ein optionales Feld, das verwendet wird, um den Kontext des Dateihandles anzugeben. Grunds?tzlich ist ein Kontext eine Sammlung von Objekten, die das Verhalten dieses Streams ?ndern k?nnen. Es gibt die Anzahl der Bytes zurück, die bei Erfolg aus der Datei gelesen wurden, und gibt ?false“ zurück, wenn das Lesen fehlschl?gt.
Methoden der PHP-Lesedatei
Neben der Funktion readfile() sind unten einige der anderen Funktionen aufgeführt, die zum Ausführen verschiedener Arten von Vorg?ngen an den Dateien verwendet werden k?nnen.
1. file()
Diese Funktion wird auch zum Lesen einer Datei verwendet und liest die gesamte Datei in ein Array.
Syntax:
file?(?string?$file_name?[,?int?$flag?= 0?[,?resource?$context?]] ) :?array
wobei Dateiname der Pfad zur zu lesenden Datei ist. Flags sind optionale Felder, die aus den folgenden Konstanten ausgew?hlt werden k?nnen:
- FILE_USE_INCLUDE_PATH:?Um nach der entsprechenden Datei im angegebenen Pfad zu suchen.
- FILE_IGNORE_NEW_LINES:?Um eine neue Zeile am letzten jedes Array-Elements wegzulassen.
- FILE_SKIP_EMPTY_LINES:?Um leere Zeilen zu überspringen.
Bei Erfolg wird die im Array vorhandene Datei zurückgegeben, bei Fehler wird false zurückgegeben.
2. fopen()
Mit dieser Funktion k?nnen sowohl eine Datei als auch eine URL ge?ffnet werden.
fopen?(?string?$file_name?,?string?$mode?[,?bool?$use_include_path?=?FALSE?[,?resource?$context?]] ) :?resource
- wobei, wenn file_name eine URL ist, PHP einen Protokollhandler (auch als Wrapper bezeichnet) danach durchsucht. Das PHP gibt einen Hinweis aus, um m?gliche Probleme im Skript zu verfolgen und es dann weiterhin als normalen regul?ren Dateinamen zu betrachten.
- Angenommen, der Dateiname ist eine lokale Datei, dann versucht PHP, denselben Stream für diese Datei zu ?ffnen. Auf die Datei kann PHP nur dann zugreifen, wenn die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff erteilt werden.
- Angenommen, der angegebene Dateiname ist ein registriertes Protokoll und wenn dieses als Netzwerk-URL registriert ist, stellt das erste PHP sicher, dass ?allow_url_fopen“ aktiviert ist. Es wird eine Warnung ausgegeben und schl?gt fehl, wenn es deaktiviert ist.
Modus:?Dieser Parameter gibt die Art des Zugriffs an, der für den Stream erforderlich ist.‘? Nachfolgend sind einige wichtige Modi aufgeführt:
- r – nur Lesemodus
- r+ – sowohl Lese- als auch Schreibzugriff
- w – nur Schreibmodus
Im Erfolgsfall wird eine Dateizeigerressource zurückgegeben, im Fehlerfall wird der Wert false zurückgegeben.
3. fread()
Diese Funktion wird zum bin?rsicheren Lesen von Dateien verwendet.
Syntax:
fread?(?resource?$handle?,?int?$length?) :?string
wobei das Handle zum Referenzieren des Dateizeigers verwendet wird.
Die Datei wird gelesen, bis eine der folgenden Bedingungen erreicht ist: L?nge in Bytes muss gelesen worden sein, EOF ist erreicht, Socket-Timeout tritt auf. fgets(), fscanf(), ftell(), fwrite(), fopen(), fsockopen() sind einige andere Funktionen, die für Dateioperationen in PHP verwendet werden.
Beispiele für?PHP-Lesedateien
Im Folgenden finden Sie Beispiele für PHP-Lesedateien:
Beispiel #1
Code:
<?php // it is writing content of file to output // buffer used in readfile() function echo readfile("file.txt"); ?>
Ausgabe:
Dies zeigt ein einfaches Beispiel zum Lesen einer im lokalen Pfad vorhandenen Datei. Stellen Sie sicher, dass der im Parameter der Funktion readfile() angegebene Dateiname erstellt wird und der zu lesende Inhalt in der Datei vorhanden ist. Wenn die Funktion readfile() verwendet wird, liest sie den Inhalt der Datei und gibt sie in der Ausgabe aus.
Beispiel #2
Code:
<?php / file contents written on output // buffer by readfile() function $file = @readfile("file.txt"); if (!$file) { print "File could not be opened"; } ?>
Ausgabe:
Die vorherige Ausgabe war ein einfaches Beispiel ohne Bedingungen. In diesem Beispiel sehen wir uns an, wie die Ausgabe einer Datei unter Verwendung bestimmter Bedingungen gelesen und angezeigt wird. Wir verwenden die if-Anweisung zum Drucken, vorausgesetzt, die Datei ist nicht vorhanden.
Beispiel #3
Code:
<?php $file_name = "file.txt"; $fh = fopen($file_name, 'r'); $data = fread($fh, filesize($file_name)); fclose($fh); echo $data; ?>
Ausgabe:
In this example, we are combining the use of multiple file read functions. As in all the above examples, first, we are giving the file name which needs to be read from. Then the mode of operation, ‘r’ is given to them indicating it can only be read. filesize() function takes the filename and returns the size of the file along with its data and assigns it to $data variable. By using fclose() function we are closing that file. Finally, the data is printed as output.
Example #4
Code:
<?php $file_name = "file.txt"; $file = fopen( $file_name , "r" ); if( $file == false ) { echo ( "Error in opening file" ); exit(); } $size = filesize( $file_name ); $filetext = fread( $file, $size); fclose( $file ); echo ( "The size of input file in bytes is : $size\n" ); echo ("Printing details of file:\n"); echo ( $filetext ); ?>
Output:
Before running the code, make sure that the file to be read file.txt is created in the local file path. In this example first, we are declaring the file name to be read and opening that with the function fopen(). Suppose the file does not exist, using if condition we are throwing an error message. Finally, we are printing the file size and the content present in the input file.
Conclusion
As seen from all the above examples, readfile() is one of the main functions of PHP used for reading the file name specified in this function. Apart from readfile() we have covered a few other file operations which perform similar actions such as fopen, file, fread, fgets, fgetss, ftell, etc. A combination of all of these are basically used in accessing and performing operations on the input file.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP-Lesedatei. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

TostaycurrentwithPHPdevelopmentsandbestpractices,followkeynewssourceslikePHP.netandPHPWeekly,engagewithcommunitiesonforumsandconferences,keeptoolingupdatedandgraduallyadoptnewfeatures,andreadorcontributetoopensourceprojects.First,followreliablesource

PHPBECAMEPOPULARFORWebDevelopmentDuetoitSeaseoflearning, Seamlessintegrationwithhtml, weit verbreitete Hostingsupport, andalargeecosystemincludingFrameWorkelaravelandcmsplatformen -?hnliche WordPress.itexcelsinformlingsformen, Managingusesersions, Interacti

Tosettherighttimezoneinphp, usedate_default_timezone_set () functionAtthestartofyourScriptWithAvalididentifiersuchas'america/new_york'.1.usedate_default_timezone_set () beeanydate/timeFununtions.2.Alternativ, konfigurieren

TovalidateuserinputinPHP,usebuilt-invalidationfunctionslikefilter_var()andfilter_input(),applyregularexpressionsforcustomformatssuchasusernamesorphonenumbers,checkdatatypesfornumericvalueslikeageorprice,setlengthlimitsandtrimwhitespacetopreventlayout

ThePHPfunctionsserialize()andunserialize()areusedtoconvertcomplexdatastructuresintostorablestringsandbackagain.1.serialize()convertsdatalikearraysorobjectsintoastringcontainingtypeandstructureinformation.2.unserialize()reconstructstheoriginaldatafrom

Sie k?nnen PHP -Code in HTML -Dateien einbetten, stellen Sie jedoch sicher, dass die Datei eine Erweiterung von .PHP enth?lt, damit der Server sie richtig analysieren kann. Verwenden Sie Standard -Tags, um PHP -Code einzuwickeln und dynamische Inhalte überall in HTML einfügen. Darüber hinaus k?nnen Sie PHP und HTML mehrmals in derselben Datei wechseln, um dynamische Funktionen wie das bedingte Rendering zu realisieren. Achten Sie darauf, dass Sie die Serverkonfiguration und die Syntax -Korrektheit beachten, um Probleme zu vermeiden, die durch kurze Bezeichnungen, Anführungszeichenfehler oder weggelassene Endbezeichnungen verursacht werden.

Der Schlüssel zum Schreiben von sauberem und leicht zu machenden PHP-Code liegt in klarer Benennung, nach Standards, angemessene Struktur, nützlicher Kommentare und Testbarkeit. 1. Verwenden Sie klare Variablen, Funktionen und Klassennamen wie $ userData und calculatetotalprice (); 2. Folgen Sie dem PSR-12-Standard-Unified-Code-Stil; 3. Teilen Sie die Codestruktur gem?? den Verantwortlichkeiten und organisieren Sie sie mit MVC- oder Laravel-Katalogen im Stil. 4. Vermeiden Sie den Code im Nudelstil und teilen Sie die Logik in kleine Funktionen mit einer einzigen Verantwortung auf. 5. Kommentare an Schlüsselpunkten hinzufügen und Schnittstellendokumente schreiben, um Parameter, Rückgabewerte und Ausnahmen zu kl?ren. 6. Verbesserung der Prüfbarkeit, Abh?ngigkeitsinjektion, reduzieren Sie den globalen Zustand und die statischen Methoden. Diese Praktiken verbessern die Codequalit?t, die Effizienz der Zusammenarbeit und die Nachverdauerung nach der Wartung.

Ja, YoucanrunsqlQuerieseusePhp und TheProcessinvolveschoosingAdaTabaseextension, ConnectingTothedatabase, ExecutingQueriessafely und ClosenconnectionSwhendone.Todothis, FirstChooseBetweenmysqliorpdo, withpdobeeringmortextextextextextextextextextediestimestutedieseduetosuTosuTosuTosuToseSupporingMulningMulningMulningMulningMuldaTaTablesingmorebotte, withpdobeeringmortextextextextextextediestubliothekern
