


Erstellen eines PSR-kompatiblen Dependency-Injection-Containers mit PHP Lazy Objects
Jan 04, 2025 am 09:45 AMErkundung der Abh?ngigkeitsinjektion mit Lazy Objects in PHP 8.4
Im Bereich des modernen PHP wurde mit der Ver?ffentlichung von Version 8.4 eine bahnbrechende Funktion eingeführt: Lazy Objects. Diese Objekte erm?glichen eine neue M?glichkeit, die Initialisierung zu verschieben, bis sie unbedingt erforderlich ist, wodurch die Leistung gesteigert und der Ressourcenverbrauch reduziert wird. Diese Funktionalit?t ist durch Verbesserungen der ReflectionClass-API tief in die Sprache integriert, wie im Lazy Initialization for Lazy Objects RFC beschrieben.
Beispiel aus dem RFC
Um das Potenzial von Lazy Objects zu veranschaulichen, betrachten Sie das folgende Beispiel direkt im RFC:
class MyClass { public function __construct(private int $foo) { // Heavy initialization logic here. } // ... } $initializer = static function (MyClass $ghost): void { $ghost->__construct(123); }; $reflector = new ReflectionClass(MyClass::class); $object = $reflector->newLazyGhost($initializer); // At this point, $object is a lazy ghost object.
Mit diesem Mechanismus k?nnen Entwickler den Initialisierungsprozess genau steuern und sicherstellen, dass Ressourcen nur geladen werden, wenn darauf zugegriffen wird.
Inspiriert durch diesen RFC machte ich mich daran, einen PSR-11-kompatiblen Dependency-Injection-Container zu erstellen und dabei die Lazy Objects API für optimale Leistung zu nutzen.
Die Grundlage des ContainerLazyObject
Der Kern unseres Containers liegt in der ContainerLazyObject-Klasse. Damit k?nnen Sie Abh?ngigkeiten registrieren und tr?ge initialisieren, d. h. sie werden nur dann instanziiert, wenn sie tats?chlich ben?tigt werden. Hier ist die Hauptmethode, die diese Aufgabe ausführt:
public function set(string $id, object|string $concrete): void { $reflector = new ReflectionClass($id); $initializer = $concrete; if (is_string($concrete)) { $initializer = function(object $instance) use ($concrete): void { $this->instances[$instance::class] = $concrete($this); }; } if (is_object($concrete) && !$concrete instanceof Closure) { $initializer = function(object $instance) use ($concrete): void { $this->instances[$instance::class] = $concrete; }; } $this->instances[$id] = $reflector->newLazyGhost($initializer); }
Registrieren von Diensten im Container
Unser Container unterstützt verschiedene Arten der Registrierung von Diensten und bietet Entwicklern Flexibilit?t. Hier einige Beispiele:
$container = new ContainerLazyObject(); $containerer->set(DatabaseService::class, fn() => new DatabaseService(new LoggerService())); $container->set(LoggerService::class, fn() => new LoggerService()); // Alternative approach with class names $container->set(DatabaseService::class, DatabaseService::class); $containerr->set(LoggerService::class, LoggerService::class); // Using already instantiated objects $container->set(DatabaseService::class, new DatabaseService(new LoggerService())); $container->set(LoggerService::class, new LoggerService());
Diese Flexibilit?t macht das ContainerLazyObject an verschiedene Szenarien anpassbar, sei es der dynamische Aufbau von Abh?ngigkeiten oder die Wiederverwendung vorkonfigurierter Objekte.
Dienste aus dem Container abrufen
Sobald Dienste im Container registriert sind, k?nnen Sie sie bei Bedarf abrufen. Der Container stellt sicher, dass Dienste verz?gert instanziiert werden, sodass sie erst erstellt werden, wenn sie tats?chlich angefordert werden. Hier ist ein Beispiel, wie Sie die registrierten Dienste abrufen k?nnen:
// Retrieving the services from the container $loggerService = $container->get(LoggerService::class); $databaseService = $container->get(DatabaseService::class);
Der Kern von ContainerLazyObject Das Herz unseres Containers liegt in der ContainerLazyObject-Klasse. Damit k?nnen Sie Abh?ngigkeiten registrieren und tr?ge initialisieren, d. h. sie werden nur erstellt, wenn sie tats?chlich verwendet werden. Hier ist die Hauptmethode, die diese Aufgabe ausführt:
public function set(string $id, object|string $concrete): void { $reflector = new ReflectionClass($id); $initializer = $concrete; if (is_string($concrete)) { $initializer = function(object $instance) use ($concrete): void { $this->instances[$instance::class] = $concrete($this); }; } if (is_object($concrete) && !$concrete instanceof Closure) { $initializer = function(object $instance) use ($concrete): void { $this->instances[$instance::class] = $concrete; }; } $this->instances[$id] = $reflector->newLazyGhost($initializer); }
PSR-11-Kompatibilit?t
Ein zus?tzlicher Vorteil des ContainerLazyObject ist seine Kompatibilit?t mit PSR-11, dem PHP-Standard für Dependency-Injection-Container. Dies gew?hrleistet die Interoperabilit?t mit Bibliotheken und Frameworks gem?? der Spezifikation und macht es zu einer leichten und universellen L?sung.
Leistungsvergleich mit anderen Containern
Um die Leistung unseres Containers zu messen, habe ich PhpBench in einer kontrollierten Umgebung verwendet und es mit beliebten Alternativen verglichen: Pimple, Illuminate und PHP-DI. Die Ergebnisse waren ermutigend:
class MyClass { public function __construct(private int $foo) { // Heavy initialization logic here. } // ... } $initializer = static function (MyClass $ghost): void { $ghost->__construct(123); }; $reflector = new ReflectionClass(MyClass::class); $object = $reflector->newLazyGhost($initializer); // At this point, $object is a lazy ghost object.
Unser Container zeigte eine hervorragende Leistung und war in einfachen Abh?ngigkeitsaufl?sungsszenarien deutlich schneller als robustere Alternativen wie Illuminate Container und PHP-DI.
Die komplette Klasse
public function set(string $id, object|string $concrete): void { $reflector = new ReflectionClass($id); $initializer = $concrete; if (is_string($concrete)) { $initializer = function(object $instance) use ($concrete): void { $this->instances[$instance::class] = $concrete($this); }; } if (is_object($concrete) && !$concrete instanceof Closure) { $initializer = function(object $instance) use ($concrete): void { $this->instances[$instance::class] = $concrete; }; } $this->instances[$id] = $reflector->newLazyGhost($initializer); }
Abschluss
PHP 8.4 und seine Lazy Objects haben neue M?glichkeiten zur Vereinfachung und Optimierung der Abh?ngigkeitsinjektion er?ffnet. Unser ContainerLazyObject ist nicht nur leichtgewichtig, effizient und flexibel, sondern auch PSR-11-konform und gew?hrleistet so die Interoperabilit?t mit anderen Bibliotheken und Frameworks.
Probieren Sie diesen Ansatz aus und sehen Sie, wie er das Abh?ngigkeitsmanagement in Ihrem n?chsten Projekt vereinfachen kann!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen eines PSR-kompatiblen Dependency-Injection-Containers mit PHP Lazy Objects. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

ToversionAPHP-basiertApieffektiv, useUrl-basiertversionsforclarityAndaseFrouting, separateversionedCodetoAvoidConflicts, DeprecateoldversionswithClearcommunication, und considercustomheadsonlywaNno.

TosecurelyHandleAuthenticationAuthorizationInphp, folge theSteps: 1.Alwayshashpasswordswithpassword_hash () und password_verify (), usePreeParedStatementStopreventsQlinjapitca und StoreuserDatain $ _SessionArtelogin.2.ImplementscaChescescesc

ProzeduralandObject-orientedProgramming (OOP) inPhpdifferS sisideftribitionInstructure, Wiederverwendbarkeit und datahandling.1.ProceduralProgrammingusSfunctions-organisierte Folgesequentiell, optableForsmallscripts.

Phpdoesnothaveabuilt-inWeakmapbutoffersWeakreferenceForsimilarFunction.1.WeakreferenceAllowsholdingReferences WithoutPreventingGAGECollection

Um Datei -Uploads in PHP sicher zu verarbeiten, besteht der Kern darin, Dateitypen zu überprüfen, Dateien umzubenennen und die Berechtigungen zu beschr?nken. 1. Verwenden Sie Finfo_File (), um den realen MIME -Typ zu überprüfen, und nur bestimmte Typen wie Bild/JPEG sind zul?ssig. 2. Verwenden Sie Uniqid (), um zuf?llige Dateinamen zu generieren und sie im Root-Verzeichnis ohne Web zu speichern. 3.. Begrenzen Sie die Dateigr??e durch Php.ini- und HTML -Formulare und setzen Sie die Verzeichnisberechtigungen auf 0755; 4. Verwenden Sie Clamav, um Malware zu scannen, um die Sicherheit zu verbessern. Diese Schritte verhindern effektiv Sicherheitslücken und stellen sicher, dass der Upload -Prozess des Datei -Uploads sicher und zuverl?ssig ist.

In PHP ist der Hauptunterschied zwischen == und == die Strenge der Typprüfung. == Die Konvertierung des Typs wird vor dem Vergleich durchgeführt, beispielsweise 5 == "5" gibt true zurück und === fordert an, dass der Wert und der Typ gleich sind, bevor True zurückgegeben wird, z. B. 5 === "5" gibt false zurück. In den Nutzungsszenarien ist === sicherer und sollte zuerst verwendet werden, und == wird nur verwendet, wenn die Typumwandlung erforderlich ist.

Ja, PHP kann mit NoSQL -Datenbanken wie MongoDB und Redis durch bestimmte Erweiterungen oder Bibliotheken interagieren. Verwenden Sie zun?chst den MongoDBPHP -Treiber (installiert über PECL oder Composer), um Client -Instanzen zu erstellen und Datenbanken und Sammlungen zu betreiben, wobei Sie Insertion, Abfrage, Aggregation und andere Vorg?nge unterstützen. Zweitens verwenden Sie die Predis Library oder PHPREDIS-Erweiterung, um eine Verbindung zu Redis herzustellen, Schlüsselwerteinstellungen und -akquisitionen durchzuführen und PHPREDIS für Hochleistungsszenarien zu empfehlen, w?hrend Predis für die schnelle Bereitstellung bequem ist. Beide sind für Produktionsumgebungen geeignet und gut dokumentiert.

Die Methoden zur Verwendung grundlegender mathematischer Operationen in PHP sind wie folgt: 1. Additionszeichen unterstützen Ganzfaktoren und Floating-Punkt-Zahlen und k?nnen auch für Variablen verwendet werden. String -Nummern werden automatisch konvertiert, aber nicht für Abh?ngigkeiten empfohlen. 2. Subtraktionszeichen verwenden - Zeichen, Variablen sind gleich, und die Typumwandlung ist ebenfalls anwendbar. 3. Multiplikationszeichen verwenden * Zeichen, die für Zahlen und ?hnliche Zeichenfolgen geeignet sind; 4. Division verwendet / Zeichen, die vermeiden müssen, durch Null zu dividieren, und beachten Sie, dass das Ergebnis m?glicherweise schwimmende Punktzahlen sein kann. 5. Die Modulzeichen k?nnen verwendet werden, um ungerade und sogar Zahlen zu beurteilen, und wenn negative Zahlen verarbeitet werden, stimmen die Restzeichen mit der Dividende überein. Der Schlüssel zur korrekten Verwendung dieser Operatoren liegt darin, sicherzustellen, dass die Datentypen klar sind und die Grenzsituation gut behandelt wird.
