


Datenvalidierung in Laravel: Der richtige Weg - benutzerdefinierte Validatoren
Feb 20, 2025 am 11:35 AM
Key Takeaways
-
Das integrierte Datenvalidierungspaket von Laravel kann erweitert werden, um benutzerdefinierte Validierungsregeln für bestimmte Anforderungen zu erstellen, z. B. die Validierung vollst?ndiger Namen oder PIN-Codes, die Leerzeichen enthalten.
- benutzerdefinierte Validierungsregeln werden erstellt, indem die IlluminateValidationValidator -Klasse von Laravel erweitert und neue Methoden zur Validierung von Daten und deren jeweiligen Fehlermeldungen hinzugefügt werden.
- Neue Validierungsregeln müssen mit dem Pr?fix "Validate" und dem Rest des Namens im Titelfall benannt werden. Die Validierungsregel befindet sich in Kleinbuchstaben dessen, was die Methode genannt wird (ohne das Pr?fix ?Validierung“) und jedes Wort wird durch einen Unterstrich getrennt.
- Nach dem Erstellen benutzerdefinierter Validierungsregeln muss ein Dienstleister erstellt werden, um diese Regeln in das Validierungspaket von Laravel zu binden. Dieser Dienstanbieter wird dann von Laravel über die Datei App/config/App.php geladen.
- Im vorherigen Teil haben wir gelernt, wie man Daten in Laravel unter Verwendung seines eingebauten Datenvalidierungspakets validiert und wie wir unsere Datenvalidierung für entit?tspezifische Dienste abziehen, um den Code nach den Prinzipien der Trockenheit wiederverwendbar zu machen. Jetzt k?nnen wir für jede Entit?t in unserer App problemlos einen Validierungsdienst erstellen, mit ihren jeweiligen Validierungsregeln, überall dort, wo wir Daten validieren und einfach Fehler usw. abrufen und anzeigen usw. anzeigen m?chten.
Aber was ist, wenn wir mehr wollen?
Der Quellcode für dieses Tutorial ist hier verfügbar. Sie müssen nur die Komponist -Installation ausführen, um das Laravel -Framework innerhalb des Projektverzeichnisses zu installieren, bevor Sie diesen Code ausführen k?nnen.Die Notwendigkeit von mehr
Aus dem Box liefert Laravel viele nützliche und generische Validierungsregeln. Aber was ist, wenn wir mehr wollen? Was ist, wenn wir etwas Spezifischeres brauchen? In unserem Beispiel hier haben wir im TestformValidator Alpha_Dash verwendet, um Namen zu validieren, aber das ist nicht ideal, um einen vollst?ndigen Namen zu validieren. Im Allgemeinen würde der vollst?ndige Name einer Person aus einem Vornamen und einem Nachnamen und vielleicht auch aus einem zweiten Namen bestehen. All dies würde durch einen Raum getrennt werden. Wenn wir den PIN -Code in unserem Formular validieren m?chten, k?nnen wir nicht die von Laravel bereitgestellte Alpha_Num -Regel verwenden.
Nun, Laravel bietet die Option, sein Validierungspaket einfach zu erweitern und benutzerdefinierte Validierungsregeln hinzuzufügen. In Rocketcandy/Diensten/Validierung/erstellen validateOrtextended.php und fügen Sie den folgenden Code hinzu:<span><span><?php </span></span><span> </span><span><span>namespace RocketCandy<span>\Services\Validation</span>; </span></span><span> </span><span><span>use Illuminate<span>\Validation\Validator</span> as IlluminateValidator; </span></span><span> </span><span><span>class ValidatorExtended extends IlluminateValidator { </span></span><span> </span><span> <span>private $_custom_messages = array( </span></span><span> <span>"alpha_dash_spaces" => "The :attribute may only contain letters, spaces, and dashes.", </span></span><span> <span>"alpha_num_spaces" => "The :attribute may only contain letters, numbers, and spaces.", </span></span><span> <span>); </span></span><span> </span><span> <span>public function __construct( $translator, $data, $rules, $messages = array(), $customAttributes = array() ) { </span></span><span> <span><span>parent::</span>__construct( $translator, $data, $rules, $messages, $customAttributes ); </span></span><span> </span><span> <span>$this->_set_custom_stuff(); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span> <span>/** </span></span><span><span> * Setup any customizations etc </span></span><span><span> * </span></span><span><span> * <span>@return <span>void</span> </span></span></span><span><span> */ </span></span><span> <span>protected function _set_custom_stuff() { </span></span><span> <span>//setup our custom error messages </span></span><span> <span>$this->setCustomMessages( $this->_custom_messages ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span> <span>/** </span></span><span><span> * Allow only alphabets, spaces and dashes (hyphens and underscores) </span></span><span><span> * </span></span><span><span> * <span>@param <span>string</span> $attribute </span></span></span><span><span> * <span>@param <span>mixed</span> $value </span></span></span><span><span> * <span>@return <span>bool</span> </span></span></span><span><span> */ </span></span><span> <span>protected function validateAlphaDashSpaces( $attribute, $value ) { </span></span><span> <span>return (bool) preg_match( "/^[A-Za-z\s-_]+$/", $value ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span> <span>/** </span></span><span><span> * Allow only alphabets, numbers, and spaces </span></span><span><span> * </span></span><span><span> * <span>@param <span>string</span> $attribute </span></span></span><span><span> * <span>@param <span>mixed</span> $value </span></span></span><span><span> * <span>@return <span>bool</span> </span></span></span><span><span> */ </span></span><span> <span>protected function validateAlphaNumSpaces( $attribute, $value ) { </span></span><span> <span>return (bool) preg_match( "/^[A-Za-z0-9\s]+$/", $value ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span><span>} //end of class </span></span><span> </span><span> </span><span><span>//EOF</span></span>
Hier erweitert unsere Klasse die IlluminateValidationValidator -Klasse von Laravel und fügt zwei neue Methoden (validateAlphadashSpaces () und validateAlphanumspaces () hinzu, um Daten und ihre jeweiligen Fehlermeldungen mit dem Platzhalter zu validieren: Attribut in ihnen, die die Laravel leistungssteuer durch die Laufzeit ersetzen würde, die die Laufzeit durch den Namen des Namens, was auch immer, ersetzt Datenfeld, das validiert wird.
Nun, hier zu beachten, ist, wie wir die Methoden nennen. Alle Validationsregel -Method -Namen müssen das Validierungspr?fix haben und der Rest muss sich im Titelfall befinden (natürlich ohne Leerzeichen). Die Validierungsregel befindet sich in Kleinbuchstaben, in der die Methode benannt ist (ohne Validierungspr?fix), und jedes Wort wird durch einen Unterstrich getrennt. Wenn wir also eine Alpha_Dash_Spaces -Validierungsregel hinzufügen m?chten, wird unsere entsprechende Methode genannt ValidateAlphadashSpaces ().
Wir haben hier Alpha_Dash_Spaces und Alpha_Num_Spaces Validierungsregeln hinzugefügt. alpha_dash_spaces erlauben Buchstaben, Striche (Bindestriche und Unterstriche) und Leerzeichen, w?hrend alpha_num_spaces nur Buchstaben, Zahlen (Zahlen 0-9) und Leerzeichen zulassen.
Wir sind noch nicht damit fertig, diese Klasse erweitert nur die Validierungsklasse von Laravel. Wir müssen Laravel immer noch erkennen lassen, damit Laravel, wenn wir die neuen Regeln zu unserem Vaidation -Service hinzufügen, wissen, wie die Validierung gem?? diesen Regeln ausführt.
laravel docs geben an, dass wir dies tun k?nnen:
<span>Validator<span>::</span>resolver( function( $translator, $data, $rules, $messages ) { </span> <span>return new <span>\RocketCandy\Services\Validation\ValidatorExtended</span>( $translator, $data, $rules, $messages ); </span><span>} );</span>und kleben Sie es in App/start/global.php oder erstellen Sie eine neue Datei im App -Verzeichnis und laden Sie diese Datei in App/start/global.php. Das sieht jedoch nicht so sauber aus und modifiziert Dateien, die wir nicht ?ndern müssen, und kleben Sie hier und da Teile. Nein, wir würden lieber all diesen validierungsbezogenen Code zusammenhalten, also erstellen wir einen Dienstanbieter und kleben unsere benutzerdefinierten Validierungsregeln dort in Laravels Validierungspaket.
Erstellen Sie ValidationExtensionServiceProvider.php in RocketCandy/Diensten/Validierung/und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
<span><span><?php </span></span><span> </span><span><span>namespace RocketCandy<span>\Services\Validation</span>; </span></span><span> </span><span><span>use Illuminate<span>\Support\ServiceProvider</span>; </span></span><span> </span><span><span>class ValidationExtensionServiceProvider extends ServiceProvider { </span></span><span> </span><span> <span>public function register() {} </span></span><span> </span><span> <span>public function boot() { </span></span><span> <span>$this->app->validator->resolver( function( $translator, $data, $rules, $messages = array(), $customAttributes = array() ) { </span></span><span> <span>return new ValidatorExtended( $translator, $data, $rules, $messages, $customAttributes ); </span></span><span> <span>} ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span><span>} //end of class </span></span><span> </span><span> </span><span><span>//EOF</span></span>Wenn Sie einen Dienstanbieter in Laravel erstellt haben, bevor Sie normalerweise die Register () -Methode verwendet h?tten, um die ben?tigte Bindung zu tun. Es ist die einzige abstrakte Methode in der abstrakten Klasse IlluminateSupportServiceProvider, die wir hier erweitert haben. Der Grund, warum wir unsere Validierungserweiterung in Register () nicht kleben k?nnen, besteht darin, dass sie entlassen wird, sobald der Dienstanbieter von Laravel geladen wird und wir auf eine Volley von Ausnahmen sto?en würden, die uns als Laravel sp?ter infizieren Versuchen Sie, Dinge zu erweitern, die nicht mit einem Objekt vorhanden sind, das nicht existiert. Die boot () -Methode hingegen wird kurz vor dem Routed einer Anfrage abgefeuert, sodass wir dort unsere Sachen sicher auf das Validierungspaket von Laravel kleben k?nnen.
Jetzt müssen wir Laravel nur sagen, dass er diesen Dienstanbieter laden soll, und wir w?ren alle festgelegt. ?ffnen Sie Ihre App/config/app.php und fügen Sie im Anbieter -Array am Ende Folgendes hinzu:
<span><span><?php </span></span><span> </span><span><span>namespace RocketCandy<span>\Services\Validation</span>; </span></span><span> </span><span><span>use Illuminate<span>\Validation\Validator</span> as IlluminateValidator; </span></span><span> </span><span><span>class ValidatorExtended extends IlluminateValidator { </span></span><span> </span><span> <span>private $_custom_messages = array( </span></span><span> <span>"alpha_dash_spaces" => "The :attribute may only contain letters, spaces, and dashes.", </span></span><span> <span>"alpha_num_spaces" => "The :attribute may only contain letters, numbers, and spaces.", </span></span><span> <span>); </span></span><span> </span><span> <span>public function __construct( $translator, $data, $rules, $messages = array(), $customAttributes = array() ) { </span></span><span> <span><span>parent::</span>__construct( $translator, $data, $rules, $messages, $customAttributes ); </span></span><span> </span><span> <span>$this->_set_custom_stuff(); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span> <span>/** </span></span><span><span> * Setup any customizations etc </span></span><span><span> * </span></span><span><span> * <span>@return <span>void</span> </span></span></span><span><span> */ </span></span><span> <span>protected function _set_custom_stuff() { </span></span><span> <span>//setup our custom error messages </span></span><span> <span>$this->setCustomMessages( $this->_custom_messages ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span> <span>/** </span></span><span><span> * Allow only alphabets, spaces and dashes (hyphens and underscores) </span></span><span><span> * </span></span><span><span> * <span>@param <span>string</span> $attribute </span></span></span><span><span> * <span>@param <span>mixed</span> $value </span></span></span><span><span> * <span>@return <span>bool</span> </span></span></span><span><span> */ </span></span><span> <span>protected function validateAlphaDashSpaces( $attribute, $value ) { </span></span><span> <span>return (bool) preg_match( "/^[A-Za-z\s-_]+$/", $value ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span> <span>/** </span></span><span><span> * Allow only alphabets, numbers, and spaces </span></span><span><span> * </span></span><span><span> * <span>@param <span>string</span> $attribute </span></span></span><span><span> * <span>@param <span>mixed</span> $value </span></span></span><span><span> * <span>@return <span>bool</span> </span></span></span><span><span> */ </span></span><span> <span>protected function validateAlphaNumSpaces( $attribute, $value ) { </span></span><span> <span>return (bool) preg_match( "/^[A-Za-z0-9\s]+$/", $value ); </span></span><span> <span>} </span></span><span> </span><span><span>} //end of class </span></span><span> </span><span> </span><span><span>//EOF</span></span>
?ffnen Sie jetzt App/Rocketcandy/Services/Validation/testFormvalidator.php und aktualisieren Sie die $ Rules -Eigenschaft, damit sie so aussehen:
<span>Validator<span>::</span>resolver( function( $translator, $data, $rules, $messages ) { </span> <span>return new <span>\RocketCandy\Services\Validation\ValidatorExtended</span>( $translator, $data, $rules, $messages ); </span><span>} );</span>
Wir haben die Alpha_Dash -Validierungsregel für den Namen durch alpha_dash_spaces und alpha_num für pin_code mit alpha_num_spaces ersetzt.
.Wenn wir nun zu http: //
Zusammenfassung
In diesem zweiteiligen Tutorial haben wir gelernt:
- Daten in Laravel unter Verwendung des integrierten Datenvalidierungspakets validieren.
- Verwenden Sie den objektorientierten Ansatz, um die Datenvalidierung für den eigenen separaten Dienst abzuwehren ( einzelne Verantwortung Leistung freigeschaltet).
- Erstellen Sie unsere eigenen benutzerdefinierten Ausnahmen, die Sie mit unserem Datenvalidierungsdienst verwenden k?nnen (anstatt echte/falsche Boolesche Werte) und wie Sie Fehler speichern und abrufen.
- Einlegen Sie unseren Datenvalidierungsdienst in unserem Controller und verwenden Sie ihn.
- Erweitern Sie das Validierungspaket von Laravel mit unseren benutzerdefinierten Validierungsregeln und laden Sie es mit einem Dienstanbieter automatisch auf.
Fu?noten
Um dieses Tutorial auf den Punkt zu halten, habe ich den Validierungsdienst in unserem Controller injiziert und dort verwendet. In einem realen Projekt würden Sie den Validierungsdienst h?chstwahrscheinlich an einem anderen Ort verwenden, wo Sie die Bereinigung und den Speicher von Daten umgehen würden. Im Idealfall sollten Controller fettfrei sein und das Minimum an Code haben.
habe Gedanken? Fragen? Feuer in den Kommentaren wegfeuern.
h?ufig gestellte Fragen zur Laravel -Datenvalidierung und zur benutzerdefinierten Validatoren
Was sind die Vorteile der Verwendung von Laravel für die Datenvalidierung? Es enth?lt eine Vielzahl von Validierungsregeln, die leicht auf Ihre Daten angewendet werden k?nnen, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Standards entspricht, bevor es verarbeitet wird. Das Validierungssystem von Laravel erm?glicht auch benutzerdefinierte Validierungsregeln, sodass Sie Ihre eigenen Kriterien für die Datenvalidierung definieren k?nnen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Daten auf eine Weise validieren müssen, die nicht durch die integrierten Validierungsregeln von Laravel behandelt wird.
Wie erstelle ich benutzerdefinierte Validierungsregeln in Laravel? Sie erstellen benutzerdefinierte Validierungsregeln mit der Validator :: Extend -Methode. Diese Methode nimmt zwei Parameter an: den Namen der Validierungsregel und eine Schlie?ung, die drei Argumente empf?ngt - den Attributnamen, den Attributwert und ein Fehlerrückruf. Im Verschluss k?nnen Sie die Logik für Ihre benutzerdefinierte Validierungsregel definieren. Wenn die Validierung fehlschl?gt, sollten Sie den Fehlerrückruf mit einer entsprechenden Fehlermeldung aufrufen.
Kann ich die integrierten Validierungsregeln von Laravel mit meinen benutzerdefinierten Regeln verwenden? Dies kann durch Verkettung der Validierungsregeln in Ihrer Validierungslogik erfolgen. Sie k?nnen beispielsweise die ?erforderliche“ Regel verwenden, um sicherzustellen, dass ein Feld nicht leer ist, und dann eine benutzerdefinierte Regel zum Validieren des Formats der Daten verwenden.
Laravel erleichtert die Anzeige von Validierungsfehlermeldungen in Ihren Ansichten. Wenn die Validierung fehlschl?gt, leitet Laravel den Benutzer mit allen in der Sitzung gespeicherten Validierungsfehlern an seinen vorherigen Standort zurück. Anschlie?end k?nnen Sie diese Fehler in Ihren Ansichten mithilfe der $ fehlervariablen anzeigen, die automatisch allen Ansichten von Laravel zur Verfügung gestellt wird.
Kann ich die Fehlermeldungen für meine benutzerdefinierten Validierungsregeln anpassen? Ja, Laravel erm?glicht es Ihnen, die Fehlermeldungen für Ihre benutzerdefinierten Validierungsregeln anzupassen. Dies kann durch Definieren Ihrer benutzerdefinierten Nachrichten in einer Sprachdatei und dann auf diese Nachrichten in Ihrer Validierungslogik erfolgen. Dies gibt Ihnen die Flexibilit?t, Ihre Fehlermeldungen auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen.
Wie validiere ich Arrays in Laravel? Sie k?nnen das zu validierende Array -Feld angeben und dann die Validierungsregeln darauf anwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Array von E -Mails haben, k?nnen Sie jede E -Mail im Array mit der Validierungsregel "E -Mail" validieren.
Kann ich bedingte Validierungsregeln in Laravel verwenden? Mit Laravel k?nnen Sie bedingte Validierungsregeln verwenden. Dies bedeutet, dass Sie bestimmte Validierungsregeln nur dann anwenden k?nnen, wenn andere Bedingungen erfüllt sind. Dies kann anhand der manchmal Methode in der Validator -Instanz erfolgen. Bild "," Mimen "und" Gr??e ". Mit diesen Regeln k?nnen Sie den Typ und die Gr??e der hochgeladenen Datei validieren und sicherstellen, dass die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt werden.
Kann ich benutzerdefinierte Validierungsregeln in Formularanforderungen verwenden? benutzerdefinierte Validierungsregeln in Formularanfragen. Dies kann durch Definieren der Regeln in der Regelnmethode der Formularanforderungsklasse erfolgen. Sie k?nnen diese Regeln dann verwenden, wenn Sie die Anforderungsdaten validieren. Mit allen in der Sitzung gespeicherten Validierungsfehlern. Sie k?nnen diese Fehler in Ihren Ansichten behandeln und sie dem Benutzer auf eine Weise anzeigen, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDatenvalidierung in Laravel: Der richtige Weg - benutzerdefinierte Validatoren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

ToversionAPHP-basiertApieffektiv, useUrl-basiertversionsforclarityAndaseFrouting, separateversionedCodetoAvoidConflicts, DeprecateoldversionswithClearcommunication, und considercustomheadsonlywaNno.

TosecurelyHandleAuthenticationAuthorizationInphp, folge theSteps: 1.Alwayshashpasswordswithpassword_hash () und password_verify (), usePreeParedStatementStopreventsQlinjapitca und StoreuserDatain $ _SessionArtelogin.2.ImplementscaChescescesc

ProzeduralandObject-orientedProgramming (OOP) inPhpdifferS sisideftribitionInstructure, Wiederverwendbarkeit und datahandling.1.ProceduralProgrammingusSfunctions-organisierte Folgesequentiell, optableForsmallscripts.

Phpdoesnothaveabuilt-inWeakmapbutoffersWeakreferenceForsimilarFunction.1.WeakreferenceAllowsholdingReferences WithoutPreventingGAGECollection

Um Datei -Uploads in PHP sicher zu verarbeiten, besteht der Kern darin, Dateitypen zu überprüfen, Dateien umzubenennen und die Berechtigungen zu beschr?nken. 1. Verwenden Sie Finfo_File (), um den realen MIME -Typ zu überprüfen, und nur bestimmte Typen wie Bild/JPEG sind zul?ssig. 2. Verwenden Sie Uniqid (), um zuf?llige Dateinamen zu generieren und sie im Root-Verzeichnis ohne Web zu speichern. 3.. Begrenzen Sie die Dateigr??e durch Php.ini- und HTML -Formulare und setzen Sie die Verzeichnisberechtigungen auf 0755; 4. Verwenden Sie Clamav, um Malware zu scannen, um die Sicherheit zu verbessern. Diese Schritte verhindern effektiv Sicherheitslücken und stellen sicher, dass der Upload -Prozess des Datei -Uploads sicher und zuverl?ssig ist.

Ja, PHP kann mit NoSQL -Datenbanken wie MongoDB und Redis durch bestimmte Erweiterungen oder Bibliotheken interagieren. Verwenden Sie zun?chst den MongoDBPHP -Treiber (installiert über PECL oder Composer), um Client -Instanzen zu erstellen und Datenbanken und Sammlungen zu betreiben, wobei Sie Insertion, Abfrage, Aggregation und andere Vorg?nge unterstützen. Zweitens verwenden Sie die Predis Library oder PHPREDIS-Erweiterung, um eine Verbindung zu Redis herzustellen, Schlüsselwerteinstellungen und -akquisitionen durchzuführen und PHPREDIS für Hochleistungsszenarien zu empfehlen, w?hrend Predis für die schnelle Bereitstellung bequem ist. Beide sind für Produktionsumgebungen geeignet und gut dokumentiert.

In PHP ist der Hauptunterschied zwischen == und == die Strenge der Typprüfung. == Die Konvertierung des Typs wird vor dem Vergleich durchgeführt, beispielsweise 5 == "5" gibt true zurück und === fordert an, dass der Wert und der Typ gleich sind, bevor True zurückgegeben wird, z. B. 5 === "5" gibt false zurück. In den Nutzungsszenarien ist === sicherer und sollte zuerst verwendet werden, und == wird nur verwendet, wenn die Typumwandlung erforderlich ist.

Die Methoden zur Verwendung grundlegender mathematischer Operationen in PHP sind wie folgt: 1. Additionszeichen unterstützen Ganzfaktoren und Floating-Punkt-Zahlen und k?nnen auch für Variablen verwendet werden. String -Nummern werden automatisch konvertiert, aber nicht für Abh?ngigkeiten empfohlen. 2. Subtraktionszeichen verwenden - Zeichen, Variablen sind gleich, und die Typumwandlung ist ebenfalls anwendbar. 3. Multiplikationszeichen verwenden * Zeichen, die für Zahlen und ?hnliche Zeichenfolgen geeignet sind; 4. Division verwendet / Zeichen, die vermeiden müssen, durch Null zu dividieren, und beachten Sie, dass das Ergebnis m?glicherweise schwimmende Punktzahlen sein kann. 5. Die Modulzeichen k?nnen verwendet werden, um ungerade und sogar Zahlen zu beurteilen, und wenn negative Zahlen verarbeitet werden, stimmen die Restzeichen mit der Dividende überein. Der Schlüssel zur korrekten Verwendung dieser Operatoren liegt darin, sicherzustellen, dass die Datentypen klar sind und die Grenzsituation gut behandelt wird.
