diffstat
Linux-Diffstat-Befehl Syntax
Funktion: Der Befehl diffstat zeigt Statistiken basierend auf den Diff-Vergleichsergebnissen an. diffstat liest die Ausgabeergebnisse von diff und z?hlt dann das Einfügen, L?schen, ?ndern und andere Unterschiede jeder Datei.
Syntax: diff [-wV][-n <Dateinamenl?nge>][-p <Dateinamenl?nge>]
Linux-Diffstat-Befehl Beispiel
Verwenden Sie den Befehl diff, um die gleichnamigen Dateien ?testf.txt“ in den Verzeichnissen ?test1“ und ?test2“ zu vergleichen. Verwenden Sie dann den Befehl diffstat, um Statistiken zu den Ergebnissen anzuzeigen. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ diff test1 test2 | diffstat #進(jìn)行比較結(jié)果的統(tǒng)計(jì)顯示
Hinweis: Mit diesem Befehl kann die statistische Anzeigefunktion einfach implementiert werden.
Um den Inhalt der Datei anzuzeigen, k?nnen Benutzer ihn über den Befehl ?cat“ anzeigen. Der spezifische Vorgang ist wie folgt:
$ cat test1/testf.txt #查看test1/testf的內(nèi)容 abc def ghi jkl mno pqr stu vws $ cat test2/testf.txt #查看test2/testf的內(nèi)容 abc def ghi jkl mno
Anhand der Anzeige des Dateiinhalts oben k?nnen Sie den Unterschied im Inhalt der beiden Dateien erkennen . Führen Sie nun den Befehl aus, um die Ergebnisse des Dateivergleichs statistisch anzuzeigen. Die Ergebnisse lauten wie folgt:
rrree